Im Rahmen des Tag der politischen Gefangenenen am 18.03.2022 finden in Nürnberg und Bayreuth eine Reihe von diversen Veranstaltungen statt:
- März
Beitrag zum 18.03. bei Radio Z 95,8 // 17 – 18 Uhr
(Rote Hilfe OG Nürnberg/Fürth/Erlangen)
- März
50 Jahre Radikalenerlass – Gespräch mit Berufsverbotsbetroffenen // 19 Uhr
Dialog der Kulturen Nürnberg (Rote Hilfe OG, DKP Nürnberg, Freidenker, SDAJ Nürnberg)
- März
Infostand zu politischen Gefangenen, Jan & der JVA Bayreuth // 14 Uhr
Maximilianstraße Bayreuth (SDS Bayreuth)
18. März:
Antirepression Solitresen mit Filmvorführung „von der Beraubung der Zeit“ // 19 Uhr
Projekt 31 Nürnberg (Auf der Suche Nürnberg)
19.März
Freiheit für alle politische Gefangene – Kundgebung // 15 Uhr
Jakobsplatz Nürnberg (Rote Hilfe OG Nürnberg/Fürth/Erlangen)
- März
Infovortrag „Was tun, wenn´s brennt?“ // 20 Uhr
Projekt 31 Nürnberg (Rote Hilfe OG Nürnberg/Fürth/Erlangen)
- März
Vortrag zu sozialer Repression im Alltag // 19 Uhr
Schwarze Katze Nürnberg (Organisierte Autonomie)
Vortrag: soziale Repression im Alltag
- März
Vortrag zur Knastkritik von Criminals4Freedom Berlin // 19 Uhr
Projekt 31 (Auf der Suche Nürnberg)
- März
Vortrag zu politische Gefangene im Polizeistaat mit Genoss*innen vom Netzwerk Freiheit für politische Gefangene Magdeburg // 19 Uhr
(Prolos Nürnberg)
26. März
Am 26.03. ziehen wir im Rahmen des 18. März als Demozug um den Knast in Bayreuth. Auftakt um 15 Uhr am Hinterausgang des Bahnhof Bayreuth
Treffpunkt in Nürnberg um 13:12 in der Osthalle
13. April
Nachbericht zum 18.03 und Ausblick zur 100 Jahre rote Hilfe Feier bei Radio Z 95,8 // 17 – 18 Uhr
(Radio
Radio Z MHZ 95,8
(Rote Hilfe OG Nürnberg/Fürth/Erlangen)
Hier der dazugehörige Flyer:
Sharepic zum Weiterverbreiten: